Draußen ist es warm. An manchen Tagen sogar extrem heiß. Die Temperaturen steigen – und nicht nur wir Menschen haben mit dem Klimawandel zu kämpfen, sondern auch unser Wein. Doch von welchen Problemen sprechen wir, wenn es heißt „der Wein verändert sich“?
Padborg Poetzsch GmbH & Co. KG und Otto Duborg GmbH & Co. KG
An der nördlichsten Spitze Deutschlands, rund um die beschauliche Gemeinde Harrislee, findet man nicht nur Fischbrötchen und Friesennerz. In dieser Gegend ist auch eine besondere Art des Handels angesiedelt: der Deutsch-Dänische Grenzhandel. Wie an einer Perlenkette aufgereiht, hat sich in der Region eine ganze Reihe von Grenzhändlern angesiedelt, die sich auf die Wünsche der dänischen Nachbarn spezialisiert haben. Durch die niedrigere Mehrwertsteuer ist Deutschland ein beliebtes Einkaufsziel für viele Skandinavier.
Bernd Christiansen ist seit über 10 Jahren Geschäftsführer der GWG Grenzwarenvertriebsgesellschaft Gerd Wiltscheck GmbH & Co. KG. Dazu gehören auch die Lebensmitteleinzelhandelsgeschäfte Pattburg Poetzsch und Otto Duborg, welche sich auf den Grenzhandel spezialisiert haben.
Seit Oktober 2021 ist Bernd Christiansen auch Aufsichtsratsvorsitzender der FÜR SIE Handelsgenossenschaft eG Food - Non Food.
Für eine erfolgreiche Positionierung und Expansion der CMC Friseur-Exklusivmarke ALTER EGO ist nicht nur die Umsetzung von zielgruppenspezifischen Marketingmaßnahmen wichtig. Ein weiterer fundamentaler Baustein ist der Ausbau einer landesweiten Education-Struktur. Zur Stärkung der Markenidentität, finden daher turnusmäßig Friseur-Präsenzschulungen und Webinaren statt. In diese Schulungsstruktur reihen sich auch die Bildungsreisen für ALTER EGO Friseurinnen
und Friseure nach Italien ein: Sie finden vor den Toren Venedigs im schönen Ort Castelfranco Veneto statt, dem Sitz des Headquarters von ALTER EGO ITALY.
Eine pflanzenbasierte Ernährung, die auf den vorwiegenden Konsum von Fleisch-Alternativen abzielt, ist in Deutschland längst etabliert. Immer mehr Menschen ernähren sich vegan, vegetarisch oder flexitarisch bzw. pflanzenbasiert. Ein Beweggrund dafür ist das Tierwohl. Zum anderen wollen die Konsument:innen das Klima schützen, da diese Produkte nachhaltiger sind als klassische Fleischprodukte.
Anfang der 60er-Jahre: Aus dem Radio schallen die Beatles, die Flower-Power-Bewegung ist auf dem Vormarsch, Juri Gagarin wagt den ersten Flug ins Weltall und im Kino rettet James Bond erstmals die Welt. Während die Friedensbewegung weltweit gegen den Vietnam-Krieg demonstriert, setzen sich viele Händler in Deutschland gegen das bestehende Preisbindungsgesetz ein. Die rigide Preisbindung für fast alle Markenwaren wird nicht nur heiß diskutiert, es eröffnen auch immer mehr
Händler Discounter, in denen die Ware als „Preisbrecher“ auf teilweise gesetzeswidrige Art angeboten wird.
Wer kennt dieses Gefühl nicht? Nach einem stressigen Arbeitstag oder an einem Gemütlichen Abend auf der Couch verspürt man die Lust, sich auch mal unter der Woche zu einem leckeren Gericht ein Gläschen Wein zu gönnen. Aber Sie möchten unter der Woche alkoholfrei bleiben? Kein Problem mit den Nullnummern unter den Rebensäften.
Vielleicht kennen Sie das Gefühl auch: Sie konnten ein paar Stunden nicht in den sozialen Medien
wie Instagram oder Facebook vorbeischauen und glauben, Sie haben etwas verpasst? Woher kommt dieser Drang, ständig wissen zu wollen, was in der Welt passiert und die Angst, dass man etwas Weltbewegendes verpasst, wenn man mal nicht online ist. Ob Social Media Fluch oder Segen sind, lesen Sie im folgenden Artikel.
Ausgezeichnete Qualitätssicherung bei der FÜR SIE.
Durch immer komplexere Lieferketten wird es immer wichtiger, die Qualität aller Produkte und Dienstleistungen dauerhaft abzusichern. Alle Marktteilnehmer sollten zu jeder Zeit darauf vertrauen können, dass Produzenten und Lieferanten fortlaufend die gewohnte und vereinbarte Qualität den Kundinnen und Kunden liefern. Aus diesem Grund hat sich die REWE-FÜR SIE Eigengeschäft GmbH frühzeitig nach dem Aufbau und dem Ausbau ihres Eigengeschäfts dazu entschieden, die hohen Standards bezüglich der Qualitätssicherung von unabhängiger Stelle prüfen und belegen zu lassen.
Die C+C Oberallgäu Lang-Steudler GmbH ist eines der wenigen großen Familienunternehmen in Deutschland. In den letzten 50 Jahren hat sich der Betrieb zu einem breit aufgestellten Großhändler mit hochmodernem Einkaufszentrum und einem professionellen Lieferservice entwickelt. Michael Lang-Steudler führt das Unternehmen nun in dritter Generation. Ihm haben wir einige Fragen zu seiner Mission und den Visionen für die Zukunft gestellt.