Maskottchen sind mehr als nur niedliche Figuren: Sie sind entscheidende Sympathieträger, die Menschen mit Marken verbinden. Nachfolgend erfahren Sie, wie unsere neuen Maskottchen Fritz und Susi die Arbeitgebermarke FÜR SIE stärken und ebenso die interne Kommunikation bereichern.
Die Milka-Kuh, Käpt'n Iglo oder der Haribo-Goldbär – Maskottchen verleihen Marken ein Gesicht und schaffen eine emotionale Bindung. Seit Jahrzehnten sind diese Werbefiguren im B2C-Geschäft etabliert und haben sich tief im Bewusstsein der Konsumentinnen und Konsumenten verankert.
Und das hat gute Gründe: Mit ihrer freundlichen, vertrauenswürdigen oder humorvollen Erscheinung machen Maskottchen Marken greifbarer, steigern die Wiedererkennung und fördern so die Markenloyalität. Eine Studie von Ipsos zeigt, dass Personen, die sich positiv von einem Maskottchen angesprochen fühlen, sich 30–50 % besser an die Marke erinnern als an solche ohne Maskottchen.1
Doch wie effektiv sind die charismatischen Figuren jenseits des Konsumgütermarketings? Wir sind uns sicher, dass die Strahlkraft dieser Sympathieträger unserem Markenkern und unserer Kommunikation zugutekommt.