WIE SIE VOM PICKNICK-TREND PROFITIEREN

    Die Picknickzeit strategisch für sich nutzen

    Picknicken liegt voll im Trend – und das nicht nur als einfache Mahlzeit im Grünen, sondern auch als Ausdruck eines bewussten Lebensstils. Während früher eine Picknickdecke mit ein paar belegten Wurstbroten genügte, setzen heutige Picknick-Fans auf stilvolle, kreative und gesunde Konzepte. Beliebt sind auch Themen-Picknicks, bei denen mediterrane Tapas, asiatische Kleinigkeiten oder vegane Köstlichkeiten kunstvoll arrangiert werden. Dazu passt ein umweltfreundliches „Zero-Waste-Picknick“, bei dem auf Einwegverpackungen verzichtet und nur selbst gemachte Speisen mitgebracht werden. Auch die Wahl des Ortes wird bewusst getroffen: Neben klassischen Parks sind Blumenwiesen oder Uferzonen beliebte Picknick-Spots. Dank tragbarer Lautsprecher, weicher Outdoor-Kissen und dekorativer Lichterketten entstehen Wohlfühloasen unter freiem Himmel. Dabei spielt Social Media eine wichtige Rolle – schön gedeckte Picknickdecken mit ästhetisch angerichteten Gerichten werden gerne fotografiert und geteilt. Der Trend geht also klar in Richtung Erlebnis: Picknicken ist heute mehr als Essen im Freien – es ist ein Event.

     

    Doch was heißt das für die Gastronomie?

    Gastronomiebetriebe und Großküchen haben die Chance, den Picknick-Trend strategisch für sich zu nutzen – sei es zur Erschließung neuer Einnahmequellen als auch zur Positionierung als zeitgemäßer, kreativer Anbieter mit Sinn für Genuss und Lifestyle.

    Nutzen Sie Ihre vorhandenen Stärken, um neue Impulse in Ihr Sortiment zu bringen!

     

    Unsere Ideen, um die Picknickzeit voll auszukosten

    1. Sommerliche To-go-Angebote etablieren: Restaurants und Kantinen können handliche und leichte Speisen für den Außer-Haus-Verzehr anbieten: Egal ob Wraps oder Bowls – Mitnahmeoptionen sind attraktiv und verbreiten ein Gefühl von sommerlicher Spontanität. Leckere Snacks im Picknick-Stil für unterwegs sind bei heißen Temperaturen die idealen Begleiter.
    2. Vom Picknick-Marketing profitieren: Der Trend unterstreicht den Zeitgeist – flexibel und an verschiedene Ernährungsweisen und Themen anpassbar. Vor allem ist er „zur Show stellbar“. Wieso also nicht auf die Picknicksaison angepasste Angebote für Ihr eigenes Marketing nutzen? Für Speisekarten, Social Media und Werbetafeln ist das Thema Picknick der ideale Aufhänger, um eine breite – und auch junge und gesundheitsbewusste – Zielgruppe anzusprechen.
    3. Neue Inspirationen für picknickhafte Speisen: Auch wenn Ihr Sortiment nicht auf einer Picknickdecke liegt, können Sie sich einige Ideen aus dem Picknickkorb abschauen. Nicht nur beim To-Go-Verzehr oder an der Kasse, sondern auch generell in Gastronomiebetrieben zählt Ihre Kundschaft im Sommer auf kalte, frische und leichte Küche. Sommerliche Salate, herzhafte Bagels und Muffins, proteinreiche Riegel sowie vitaminreiche Obst- und Gemüsesnacks mit passenden Dips kommen immer gut an und passen perfekt in die Picknick-Saison 2025.

     

    Picknick-Basics

    • Kalte, einfache & leichte Küche
    • Vegetarische, vegane & glutenfreie Optionen
    • Handliche Häppchen und Portionen für unterwegs oder
    • Speisen für ein vergleichbares Picknick-Gefühl in Ihrer Kantine
    • Saisonal, regional & umweltfreundlich verpackt oder angerichtet

     

    Picknick-Trends für Profis

    • Genuss trifft Design: Liebevoll angerichtet wie bei einem Outdoor-Tasting. Eine zerknitterte Picknickdecke war gestern – Komfort & Stil sind angesagt.
    • Erlebnis statt Alltag (Storytelling): Eine Social-Media-würdige Inszenierung macht jedes Gericht zum Picknick-Event.
    • Themen-Picknicks mit Profil: Bringen Sie das Thema Picknick in Verbindung mit länderspezifischen Speisen, gesunden Optionen oder saisonalen Highlights.

    Weitere Artikel in der Kategorie

    TRENDS

    ZEIT FÜR ECHTE PAUSEN

    Bildschirm aus, Leben an

    Offline ist der neue Luxus. Dieser Satz bringt es auf den Punkt: Wir sind ständig online, immer erreichbar und verbringen vor allem in den sozialen Medien viel Zeit. Doch immer mehr Menschen spüren, dass zu viel Bildschirmzeit belastet und stresst – sie klagen über Schlafstörungen und gereizte, müde Augen. Der Trend zum Digital Detox – also dem bewussten Verzicht auf digitale Medien – wächst. Es ist höchste Zeit, Geist und Seele regelmäßig eine Pause zu gönnen.

    UNTERNEHMENSSTRATEGIE

    STAMMKUNDSCHAFT DANK EIGENMARKE

    Stiller Favorit mit großem Potenzial

    Viele Verbrauchende greifen im Lebensmitteleinzelhandel oder in Getränkefachmärkten nicht zu höherpreisigen Marken, sondern zu günstigeren Alternativen. Kein Zufall: Denn viele Menschen entscheiden sich bewusst auch für Eigenmarken. Diese verändern auch den Handel. Heute zählt, was überzeugt: Eigenmarken stehen längst nicht mehr nur für „günstig“, sondern für Vertrauen, Regionalität und ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis. Viele Händler haben diesen Wandel erkannt: Ein Wettbewerber etwa setzt auf regionale Herkunft, während ein anderer gezielt auf Qualität setzt.

    REZEPTE

    GRÜNER GENUSS TO GO

    Gesunde Snacks für den Außer-Haus-Verkauf

    Im Sommer sehnen sich immer mehr Menschen nach gesunden Snacks – sei es beim Picknick im Grünen oder beim Verzehr unterwegs. Für Gastronomien, Großküchen und Kantinen eröffnen sich vielversprechende Möglichkeiten, kreative und gesunde To-go-Angebote zu etablieren, die nicht nur den Appetit stillen, sondern auch dem Gesundheitsbewusstsein der Kundschaft gerecht werden.

    +49 (0)221 16041-0
    kundenservice@fuer-sie-eg.de
    Kontaktformular