SOMMERZEIT IST DIP-ZEIT

    Köstliche Aufstriche für heiße Tage

    Wenn die Sonne lacht und die Temperaturen steigen, ist die Zeit reif für leichte, erfrischende Gerichte – und genau hier kommen Dips und Aufstriche ins Spiel. Ob cremig, würzig oder leicht süßlich – Dips und Aufstriche bringen geschmackliche Vielfalt auf Sandwiches, als Vorspeise, zum Grillen oder als Begleiter zu sommerlichen Salaten und frischem Brot. Schnell und kostengünstig zubereitet, auch in größeren Mengen, sind sie vielseitig für verschiedene Speisen einsetzbar – ideal für Gastronomiebetriebe, Großküchen und den Außer-Haus-Verkauf.

    Ein Klassiker, der nie aus der Mode kommt, ist Hummus. Die orientalische Kichererbsencreme gibt es in unzähligen Variationen: Mit Roter Bete, Avocado oder gerösteter Paprika wird sie zum farbenfrohen Hingucker – passend zur Picknickzeit. Ebenso beliebt: Kräuterquark mit frischem Schnittlauch und einem Spritzer Zitrone – perfekt zu knackigem Gemüse und Fingerfood. Auch Pesto lässt sich wunderbar zweckentfremden – nicht nur für Pasta, sondern auch als aromatischer Brotaufstrich oder Dip für gegrilltes Gemüse. Vegane Varianten auf Basis von Sonnenblumenkernen,
    weißen Bohnen oder geräuchertem Tofu punkten mit Geschmack und guter Haltbarkeit.

    Dips und Aufstriche sind nicht nur köstlich, sondern auch perfekt für gesundheitsbewusste Genießende. Viele Rezepte basieren auf natürlichen Zutaten wie Hülsenfrüchten, Nüssen oder Kräutern – ganz ohne künstliche Zusatzstoffe. Die Vielfalt an nährstoffreichen Varianten bietet für jede Ernährungsweise das Richtige.

    Zudem lassen sich Dips leicht an die Bedürfnisse Ihrer Kundschaft anpassen – ob vegan, glutenfrei oder besonders ballaststoffreich. Gerade im Sommer, wenn beim Picknick oft Eis und süße Snacks auf die Decke kommen, sind Dips als ausgewogene Beilage in Ihrem Sortiment besonders willkommen.

     

    Leckerer Linsendip für die Picknickzeit

     

    Zutaten für ca. 1 kg Dip

    • 180 g Linsenmehl
    • 360 ml Gemüsefond
    • 30 g rote Zwiebel
    • 40 ml Olivenöl
    • 10 g Knoblauch
    • 10 g Kräutersalz
    • 90 g rote Paprika
    • 90 g Lauchzwiebeln
    • 100 g Magerquark
    • 90 ml dunkler Balsamicoessig
       

    Zubereitung

    Das Linsenmehl in kochenden Gemüsefond einstreuen und 2 bis 4 Minuten bei geringer Hitze unter Rühren köcheln lassen. Anschließend 15 Minuten im Wasserbad ziehen lassen. Rote Zwiebel schälen, würfeln und im Olivenöl anschwitzen sowie zerdrückten Knoblauch zugeben. Mit der Linsenmasse verrühren, mit Kräutersalz würzen und auskühlen lassen. Gemüse putzen, Paprika fein würfeln, Lauchzwiebeln in feine Ringe schneiden. Quark und Gemüse unter die ausgekühlte Linsenmasse rühren und mit Balsamicoessig abschmecken.

    Ihrer Kundschaft wird es schmecken!

     

    Tipp

    Reichen Sie den Linsenaufstrich als aromatische Begleitung zu Gegrilltem – ganz gleich ob Fleisch, Fisch oder Gemüse.

     

    Rezept: www.chefsculinar.de/rezepte/520/linsendip-520, Zugriff 29.04.2025

    Bild: Generiert mit künstlicher Intelligenz

    Weitere Artikel in der Kategorie

    TRENDS

    ZEIT FÜR ECHTE PAUSEN

    Bildschirm aus, Leben an

    Offline ist der neue Luxus. Dieser Satz bringt es auf den Punkt: Wir sind ständig online, immer erreichbar und verbringen vor allem in den sozialen Medien viel Zeit. Doch immer mehr Menschen spüren, dass zu viel Bildschirmzeit belastet und stresst – sie klagen über Schlafstörungen und gereizte, müde Augen. Der Trend zum Digital Detox – also dem bewussten Verzicht auf digitale Medien – wächst. Es ist höchste Zeit, Geist und Seele regelmäßig eine Pause zu gönnen.

    UNTERNEHMENSSTRATEGIE

    STAMMKUNDSCHAFT DANK EIGENMARKE

    Stiller Favorit mit großem Potenzial

    Viele Verbrauchende greifen im Lebensmitteleinzelhandel oder in Getränkefachmärkten nicht zu höherpreisigen Marken, sondern zu günstigeren Alternativen. Kein Zufall: Denn viele Menschen entscheiden sich bewusst auch für Eigenmarken. Diese verändern auch den Handel. Heute zählt, was überzeugt: Eigenmarken stehen längst nicht mehr nur für „günstig“, sondern für Vertrauen, Regionalität und ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis. Viele Händler haben diesen Wandel erkannt: Ein Wettbewerber etwa setzt auf regionale Herkunft, während ein anderer gezielt auf Qualität setzt.

    REZEPTE

    GRÜNER GENUSS TO GO

    Gesunde Snacks für den Außer-Haus-Verkauf

    Im Sommer sehnen sich immer mehr Menschen nach gesunden Snacks – sei es beim Picknick im Grünen oder beim Verzehr unterwegs. Für Gastronomien, Großküchen und Kantinen eröffnen sich vielversprechende Möglichkeiten, kreative und gesunde To-go-Angebote zu etablieren, die nicht nur den Appetit stillen, sondern auch dem Gesundheitsbewusstsein der Kundschaft gerecht werden.

    +49 (0)221 16041-0
    kundenservice@fuer-sie-eg.de
    Kontaktformular